Herbst-Meeting der GDP-AGs in Nürnberg
Am 17./18. November findet das jährliche Herbst-Meeting der AGs der GDP in Nürnberg statt. Hierzu vielen Dank nach Nürnberg an […]
Neuigkeiten zu unserer Gesellschaft
Am 17./18. November findet das jährliche Herbst-Meeting der AGs der GDP in Nürnberg statt. Hierzu vielen Dank nach Nürnberg an […]
Die GDP und IPS freuen sich, gemeinsam mit der Gesellschaft Österreichischer Planetarien (GÖP) unser Programm „A Week With the GDP“
Die Arbeitsgemeinschaft „Didaktik des Planetariums“ (unsere Arbeitsgruppen), ein Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen und Pädagog:innen aus den deutschsprachigen Planetarien, erstellt regelmäßig Arbeitsblätter
Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Mitglied und Planetariumskollege Romke Schievink völlig überraschend und unerwartet verstorben ist. Noch auf
Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e.V. (GDP) in Zusammenarbeit mit der International Planetarium Society (IPS) freut sich, den Namen des Gewinners
Das Sonderprogramm der ESO Supernova in Garching bei München bis zum Abschlussevent: Feiern Sie mit uns vom 28. Januar bis
Die nächste Tagung der GDP findet vom Samstag, 5. April bis Montag, 7. April in Halle (Saale) statt. Die Anmeldung
Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e.V. trauert um ihr Vorstandsmitglied Sebastian Thiele (8. März 1984 – 26. Juli 2024) „Nimm mein
In diesem Jahr veranstaltet die GDP, anders als sonst üblich, keine eigene Konferenz. Stattdessen lädt der GDP-Vorstand alle Mitglieder zu
Frankfurt (Oder): Planetariumsshow “100 Jahre Ewigkeit” Freiburg: Die Planetariumsshow “100 Jahre Ewigkeit” wird im Rahmen des Programms “Der aktuelle Sternenhimmel” gezeigthttp://www.planetarium-freiburg.de
Das Treffen der Arbeitsgruppen der GDP findet im November statt. In den letzten Jahren kamen hier insbesondere die Arbeitsgruppen Planetariumsmanagement,
Die nächste GDP-Konferenz findet vom 22. bis 24. April 2023 im Galileum Solingen statt.